top of page

Gemeinsame Unternehmungen

Besonderes Unternehmungen und Ausflüge mit jemandem, der MCAS hat, können manchmal nicht ganz einfach sein, wenn man nicht weiß, was die Person verträgt. Deine Freundin hat vermutlich nicht so richtig Spaß an etwas, das sie nicht verträgt. Dafür kann ihre Freude um so größer sein, wenn es etwas ist, was für sie gut funktioniert und außerdem zeigt, dass du dir die Mühe gemacht hast, ihre Besonderheit zu respektieren und zu berücksichtigen. Die meisten MCAS-Betroffenen wissen, dass sie mit einigen Einschränkungen daher kommen, und sind manchmal sehr zurückhaltend, von ihrer Umwelt immer und immer wieder Rücksicht zu verlangen. Daher kann es für sie sehr erleichternd sein, wenn diese Rücksicht freiwillig und gern gegeben wird.

Image by 🇸🇮 Janko Ferlič

Die Unverträglichkeiten, die bei MCAS vorkommen, können viele Formen annehmen. Lebensmittel sind ein großer Teil, insofern müssen viele MCAS-Betroffene im Voraus planen. Das betrifft Besuche in Restaurants und Kneipen, aber auch jede andere Situation, in der sie keinen exakten Überblick darüber haben, was genau sich in den angebotenen Speisen und Getränken befindet. Dazu gehören also auch ganz viele private Feiern und Picknicks. Auch bei Ausflügen mit deiner MCAS-betroffenen Freundin ist zu bedenken, dass bei Hunger unter Umständen nicht einfach der nächste Kiosk oder Fast-Food-Laden angesteuert werden kann. Das ist ganz 

stark abhängig von der Krankheitsausprägung und der Tagesform deiner Freundin, und muss beachtet werden. Ganz nebenbei: Auch Menschen mit einem stark eingeschränkten Ernährungsplan haben immer noch Vorlieben beim Essen, und essen am liebsten Dinge, die sie auch appetitlich finden. Das freut sie dann in der Regel besonders: Nicht nur verträglich, sondern auch lecker!

Neben Lebensmitteln können auch Situationen unverträglich sein. MCAS-Betroffene haben mitunter Probleme mit Reiseübelkeit, wenn sie einen hohen Histaminspiegel haben. Resieübelkeit hängt übrigens auch bei Personen, die kein MCAS haben, mit Histamin zusammen. Falls dir öfter übel wird bei Autofahren und co., könnte dir ein Blick in das Thema Histamin 

Neben Lebensmitteln können auch Situationen unverträglich sein

helfen! Falls deine Freundin von Reiseübelkeit betroffen ist, und aufgrund dessen lange Autofahrten, Busfahrten oder Achterbahnen und andere Fahrgeschäfte meidet, bietet es sich an, das zu berücksichtigen.

Duftstoffe können starke Auslöser von MCAS-Problemen sein, falls der Betroffene darauf reagiert. Achte also darauf, dass du bei Treffen mit deiner Freundin nicht dick Parfüm aufträgst. Duftstoffe stecken aber auch in vielen anderen Produkten, wie Waschmittel, Weichspüler, Cremes, Duschgel...

Diese Einschränkungen gelten natürlich nicht für alle MCAS-Betroffene. Die können teilweise gelten, nur in gewissen Intensitäten oder im Zusammenspiel mit anderen Faktoren, oder auch gar nicht. Es gibt auch noch zahlreiche andere Faktoren und Reize, die für MCAS-Betroffene wichtig sind. Da das alles äußerst individuell ist, hilft nur eins: FRAGEN. Das mag vielleicht eine eventuelle Überraschung etwas schmälern, aber viele MCAS-Betroffene haben lieber ein bisschen weniger Überraschung, und dafür das sichere Gefühl, dass sie sich nicht in Gefahr begeben. Übrigens, auch hier kannst du fragen, ob deine Freundin sich lieber überraschen lassen will, oder mehr über das geplante Event wissen will. Übliche Aussagen wie: „Es gibt keine geplanten Junggesellinnenabschiede, das ist immer eine Überraschung!“ sind hier definitiv fehl am Platz – die einzige Ausnahme ist, wenn deine Freundin das so haben will.  

Make-up-Shop

MCAS ist sehr individuell, daher gelten diese Einschränkungen nicht für alle Betroffene

Lange Rede, kurzer Sinn: MCAS-Betroffene sind oft in der einen oder anderen Weise von Aktivitäten ausgeschlossen, daher finden sie es oft sehr schön, auch mal voll dabei zu sein. Einige Events können dies ohne Änderung bieten, und bei anderen müssen nur kleine Stellschrauben verändert werden, damit deine Freundin mit MCAS es trotzdem voll genießen kann. Die erste Möglichkeit, das zu erreichen, ist natürlich zu

fragen, was alles möglich ist. Das erhöht die Chance eines gelungenen gemeinsamen Abenteuers enorm! Und das ist ja das wirklich wichtige. Eine weitere Möglichkeit ist, Auswahl zu geben. Statt einem spezifischen Gutschein für eine Achterbahnfahrt vielleicht etwas Verträglicheres, z.B. Indoor-Golf? Es sei denn, deine Freundin liebt Achterbahnfahrten und macht diese regelmäßig. Wie schon gesagt, jeder Betroffene ist anders!

Da hilft nur eins: Fragen!

Freunde am Strand

Besonders die eher milde betroffenen Fälle haben die hier genannten Einschränkungen mitunter gar nicht. Es kann sich dennoch lohnen, deine Freundin mal zu fragen, was sie verträgt und was nicht. Wie bereits erwähnt, scheuen sich Betroffene oft davor, immer und immer und immer wieder nach Rücksicht zu fragen, oder überhaupt ihre (von anderen oft schwer nachvollziehbaren) Beschwerden offenzulegen. Daher schweigen sie oft lieber, und "halten durch", obwohl es ihnen dabei nicht gut geht. Frag also einfach mal ganz offen und freundlich - du wirst eventuell überrascht sein!

logo mastzellenhilfe.png

on social media

  • Facebook Social Icon
  • zwitschern
  • Instagram
  • RSS Social Icon

Suche

Noch Fragen?

Color%20Prism%20Transparent_edited.png

Adressen

Color%2520Prism%2520Transparent_edited_e

Mitgliedschaften

logo mastzellenhilfe.png

ist Mitglied bei

MCAS Hope Logo HQ (mit Rand).png

Mitmachen!

Color%2520Prism%2520Transparent_edited_e

Inhaltsverzeichnis

1.

bottom of page