top of page

MCAS ist sehr individuell

Für einige mag das hin und wieder verwirrend sein. Anders als bei Allergien, wie z.B. Pollenallergie, Heuschnupfen, Erdnussallergie, oder Unverträglichkeiten, wie z.B. Laktose- oder Fruktoseintoleranz, sind die Beschwerden bei MCAS oft wechselhaft. Zusätzlich sind diese bei verschiedenen Betroffenen ebenfalls ganz verschieden. Das liegt daran, dass es bei MCAS nicht die Symptome sind, die alle ungefähr gleich erleben, sondern dass es der Mechanismus ist, der bei allen gestört ist: 

Die Beschwerden sind bei MCAS oft wechselhaft.

Image by Rupert Britton

Die Mastzellen. Und da die Mastzellen viele Möglichkeiten haben, den Körper zu beeinflussen, gibt es eben auch sehr viele Ausprägungen von MCAS. Es ist also nicht möglich, hinsichtlich Krankheitsverlauf, Verträglichkeiten und Unverträglichkeiten, Symptomen oder hilfreichen Medikamenten von einem Patienten auf jeden anderen zu schließen. Es gibt gewisse Wahrscheinlichkeiten, und es gibt Richtlinien, aber im Allgemeinen ist MCAS eine sehr individuelle Erkrankung. Wenn du wissen möchtest, wie die Wissenschaft versucht, dies annähernd zu erklären, lies hier über die Netzwerktheorie.

Inhaltsverzeichnis

1.

logo mastzellenhilfe.png

on social media

  • Facebook Social Icon
  • zwitschern
  • Instagram
  • RSS Social Icon

Suche

Noch Fragen?

Color%20Prism%20Transparent_edited.png

Adressen

Color%2520Prism%2520Transparent_edited_e

Mitgliedschaften

logo mastzellenhilfe.png

ist Mitglied bei

MCAS Hope Logo HQ (mit Rand).png

Mitmachen!

Color%2520Prism%2520Transparent_edited_e
bottom of page