MCAS und die Haut – Teil 1: Cocamidopropyl Betaine, ein übersehenes Haut-Allergen

Das ist ein wichtiges Thema – und ich wette, du hast (so wie ich!) vorher noch nie davon gehört. Die Kurzversion für die ganz Eiligen: Cocamidopropyl Betaine (CAPB) ist ein Bestandteil von vielen Pflegeprodukten – vor allem dann, wenn das Produkt schäumt. Es ist z.B. dafür da, den Schaum zu stabilisieren. Ungünstig dabei ist: […]
Was du bei einem Zeckenbiss tun kannst

Es ist der frühe Sommer und damit auch Zeckenzeit. Da mich trotz aller Vorsicht eine Zecke erwischt hat, habe ich mich diese Woche noch einmal speziell in die Thematik Zecken, Borreliose und MCAS eingearbeitet. Durch meine Arbeit mit MCAS habe ich bereits eine gewisse Vorbildung, was Zecken und vor allem Borrelien angeht und habe diese […]
Test: Welche Maske ist die Beste?

Warum Masken nicht nur in der Pandemie sinnvoll sein können, und welche Erfahrungen ich mit Masken gemacht habe, möchte ich hier erzählen.
Übersicht über die wichtigsten Allergene

Viele Substanzen können bei Kontakt eine allergische Reaktion auslösen. Theoretisch sind die Möglichkeiten nahezu unendlich, denn sogar auf Reize, die für den Menschen lebenswichtig sind, wie beispielsweise Wasser oder Sonnenlicht, können selten(er) allergische Reaktionen auftreten. Dennoch gibt es Substanzen, die ein hohes allergenes Potenzial aufweisen, und daher auch bei mehr Personen zu allergischen Reaktionen führen […]