News
Tipps für den Alltag
Tipps und Tricks für dein Leben mit MCAS.

MCAS und die Haut – Teil 1: Cocamidopropyl Betaine, ein übersehenes Haut-Allergen
Das ist ein wichtiges Thema – und ich wette, du hast (so wie ich!) vorher noch nie davon gehört. Die Kurzversion für die ganz

Was du bei einem Zeckenbiss tun kannst
Es ist der frühe Sommer und damit auch Zeckenzeit. Da mich trotz aller Vorsicht eine Zecke erwischt hat, habe ich mich diese Woche noch einmal

Test: Welche Maske ist die Beste?
Warum Masken nicht nur in der Pandemie sinnvoll sein können, und welche Erfahrungen ich mit Masken gemacht habe, möchte ich hier erzählen.

Übersicht über die wichtigsten Allergene
Viele Substanzen können bei Kontakt eine allergische Reaktion auslösen. Theoretisch sind die Möglichkeiten nahezu unendlich, denn sogar auf Reize, die für den Menschen lebenswichtig sind,
News zu Mastzellenhilfe
Was Mastzellenhilfe so tut? Hier erfährst du es!

Der MCAS-Wegweiser ist da!
Der MCAS-Wegweiser ist ein Leitfaden für alle Menschen mit MCAS und enthält auf 138 DIN A4 Seiten (entspricht 276 Buchseiten): Das Buch gibt dir Klarheit

Sei ein Teil der Lösung für MCAS – unterstütze mich auf Patreon!
Unterstütze die Arbeit von Mastzellenhilfe auf Patreon! Sei Teil der Lösung für MCAS und fördere tolle Projekte, die uns alle weiterbringen.

Es ist soweit: Das Fachnetz MCAS ist da!
Heute freue ich mich sehr, ein wichtiges Projekt enthüllen zu können: Das️ Fachnetz MCAS! Wie der Name bereits andeutet, ist es ein Netzwerk für Ärzte

Warum der Kanarienvogel das Logo von Mastzellenhilfe ist und was wir alle damit zu tun haben
Wir sind alle Kanarienvögel. Glaubst du nicht? Dann lies weiter… Lange bevor Mastzellenhilfe im Internet aufrufbar war, existierte die Idee in meinem Kopf. Es gibt
Events und Aktionen
Alles über besondere Termine und Veranstaltungen von Mastzellenhilfe.

Die Ergebnisse unserer Umfrage sind live: Deine Wünsche an die Arzt-Patient-Kommunikation
Anfang des Jahres haben Mastzellenhilfe und der MCAS Hope e.V. dich gefragt, was dir in der Diagnosemitteilung von MCAS in punkto Arzt-Patient-Kommunikation besonders wichtig ist.

Wir reden mit der Politik über MCAS – schau dir hier die Aufzeichnung an!
Am 22. November hatten wir, das bedeutet: der MCAS Hope e.V. und ich, Gelegenheit mit der Politik über das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) zu sprechen. Bei der

Du bist herzlich eingeladen!
Ich lade dich ein zu „Planung und Gestaltung von Lebensstilanpassungen bei Mastzellerkrankungen – der Weg in ein besseres Leben“!

🎄 Mastzellenhilfe verlost 14 Vogmasks bis zum Sonntag, den 20.12.2020!
Mastzellenhilfe verlost 14 Vogmasks! Die Aktion startet sofort und geht bis zum Sonntag, den 20.12.2020 um 12:00 Uhr. Wie du mitmachen kannst Ganz einfach! Folge
Aus der Forschung
Neuigkeiten zu MCAS und den Mastzellen aus der Wissenschaft.

Warum wir ein E-Book über Diagnosekriterien brauchen
In diesem Artikel geht es um mein E-Book „Diagnosekriterien für MCAS verstehen: Aktuelle Entwicklungen und neue Perspektiven“. Das E-Book liegt aktuell als Kurzfassung für medizinisches

Reden wir über MCAS!
Und zwar bei jeder Gelegenheit. Heute ist Mast Cell Disease Awareness Day! Der 20. Oktober wird jedes Jahr genutzt, um das Bewusstsein für MCAS und

FAQ zur Impfung gegen COVID-19 bei MCAS
In den letzten Wochen haben mich und andere Menschen, die sich im Bereich MCAS engagieren, viele Nachrichten mit Fragen zu der COVID-19-Impfung bei MCAS erreicht.

MCAS und die Impfung gegen COVID-19
Unterstütze die Arbeit von Mastzellenhilfe auf Patreon! Sei Teil der Lösung für MCAS und fördere tolle Projekte, die uns alle weiterbringen.

MCAS und COVID-19: Empfehlungen für Patienten mit Mastzellerkrankungen – Teil 4
Mastzellen, MCAS und COVID-19: Dieser vierte Teil der Blog dreht sich um wissenschaftliche Empfehlungen für Menschen mit MCAS und COVID-19.

MCAS und COVID-19: Mastzellmedikamente helfen bei COVID-19 – Teil 3
Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 bewegt uns und die ganze Welt nun schon seit Monaten. Viele Menschen mit chronischen Erkrankungen, darunter auch das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS), fragen