Haftungsausschluss
Haftungsausschluss: Was Mastzellenhilfe nicht leisten kann
Mastzellenhilfe ist eine unabhängige Informationsplattform, die wissenschaftliche Erkenntnisse zu MCAS verständlich aufbereitet, Strategien für den Umgang mit der Erkrankung vermittelt und Erfahrungsberichte sowie alltagspraktische Tipps bereitstellt.
Ich, Dr. Nina Kreddig, bin Medizinpsychologin und Wissenschaftlerin mit fundierter Expertise in der Aufbereitung und Vermittlung wissenschaftlicher, psychologischer und medizinischer Inhalte. Mein Ziel ist es, komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge verständlich darzustellen. Die Inhalte auf dieser Webseite basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und sind mit Quellenangaben versehen. Wo meine persönliche Meinung oder erfahrungsbasierte Inhalte einfließen, wird dies ausdrücklich kenntlich gemacht.
Kein Ersatz für ärztlichen Rat oder Behandlung
Die auf Mastzellenhilfe bereitgestellten Inhalte sowie meine Beratungsangebote dienen ausschließlich der Information und allgemeinen Wissensvermittlung. Sie stellen keinen Ersatz für eine ärztliche Untersuchung, Diagnose oder Behandlung dar.
MCAS ist eine komplexe Erkrankung, und eine ärztliche Betreuung ist essenziell. Ich bin mir bewusst, dass die Suche nach kompetenten Ärzt:innen herausfordernd sein kann. Dennoch kann und darf Mastzellenhilfe keine ärztliche Behandlung ersetzen und strebt dies ausdrücklich nicht an.
In der Beratung unterstütze ich dich mit fundierten Informationen zu MCAS, einer wissenschaftlich fundierten Einordnung deiner Situation, alltagspraktischen Tipps und allgemeingültigen Hinweisen zur Basistherapie. Diagnostik sowie persönliche Empfehlungen für Medikamente oder Verordnung von Medikamenten sind jedoch ausschließlich Aufgabe von Ärzt:innen und gehören nicht in eine Onlineberatung. Ich stelle daher keine Diagnosen und erstelle keine individuellen Therapie- oder Medikationspläne.
MCAS ist eine vielschichtige und individuell sehr unterschiedliche Erkrankung. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse, Erfahrungsberichte und Tipps auf Mastzellenhilfe sind entweder allgemein gehalten (im Fall wissenschaftlicher Inhalte) oder persönlich geprägt (im Fall von Erfahrungen und Alltagsstrategien). Sie können daher nicht jede individuelle Situation vollständig abbilden.
Es ist möglich, dass du auf Mastzellenhilfe Informationen findest, die sich von den ärztlichen Empfehlungen für dich unterscheiden. Das bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass eine dieser Sichtweisen falsch ist. Ärztliche Verordnungen basieren auf einer individuellen Beurteilung deiner gesundheitlichen Situation und können zusätzliche Faktoren berücksichtigen, die auf einer Webseite nicht erfasst werden können.
Falls du das Gefühl hast, dass bestimmte Ansätze oder Strategien für dich sinnvoller sein könnten als deine aktuelle Behandlung, besprich dies bitte mit deiner Ärztin oder deinem Arzt. Setze niemals eigenmächtig eine laufende Therapie ab, ohne vorher medizinischen Rat einzuholen.
Individuelle Unterschiede bei MCAS
MCAS zeigt sich individuell sehr unterschiedlich, weshalb wissenschaftliche Erkenntnisse, Erfahrungsberichte und Tipps nicht pauschal auf jede Person übertragbar sind. Die wissenschaftlichen Inhalte auf Mastzellenhilfe sind so objektiv und evidenzbasiert wie möglich, während Erfahrungen und Tipps naturgemäß individuell geprägt sind. Beide dienen nur zur Information. Informationen auf einer Webseite sind immer generell und können nicht auf deinen individuellen Fall angepasst sein.
Meine Beratung kann dir helfen, deine Situation besser zu verstehen, gezielter mit Ärzt:innen ins Gespräch zu gehen und Strategien für den Alltag zu entwickeln. Sie ersetzt jedoch keine ärztliche Abklärung oder Therapie.
Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal
Ich teile mein Wissen gerne mit Ärzt:innen und anderen Behandelnden. Dafür gibt es auf Mastzellenhilfe eine spezielle Seite mit Fachinformationen für medizinisches Personal. Falls weitere Fragen bestehen, stehe ich für Rückfragen zur Verfügung.